Aktuelles
21. März 2023
Mitgliederversammlung mit Wechsel an der Spitze Alles andere als eine gewöhnliche Mitgliederversammlung hielt der „Lebenshilfe St. Wendel e.V.“ am 13. März in den eigenen Räumen ab. Zahlreiche Vereinsmitglieder waren anwesend, um dem Wechsel an der Vereinsspitze beizuwohnen und den neuen ersten Mann des Lebenshilfe St. Wendel kennenzulernen. Da stellte es […]
Do you like it?0
15. März 2023
Teilhabe – bis zum Lebensende Die Lebenshilfe St. Wendel ist bekannt dafür, auch unpopuläre Themen anzupacken und sich für diese zu engagieren. Unter diese Rubrik fällt auch die Hospizhilfe. Bereits 2018 kam es, durch den Organisator Jens Malter, zum ersten Versuch, Dr. Wördehoff und Barbara Hartmann gemeinsam zu uns nach […]
Do you like it?0
28. Februar 2023
Bereits Anfang Februar konnten sich die beiden Geschäftsführer der Lebenshilfe St. Wendel, Peter Schön und Hans-Josef Scholl, über ein verspätetes Weihnachtsgeschenk und einen gerne gesehenen Besuch aus der Nachbarschaft freuen. Bei dem Besuch der Lebenshilfe hat Roland Müller von den Stadtwerken St. Wendel nicht nur interessante Fakten und Geschichten über […]
Do you like it?0
20. Februar 2023
Alleh Hopp! Alleh Hopp! Alleh Hopp! Ganz St. Wendel steht offem Kopp! Wir waren am Sonntag, dem 19.02. wieder mit dabei: Beim St. Wendeler Karnevalsumzug. Hier sehen Sie eine stattliche Bildergalerie unserer Teilnehmer von Joachim Krass fotografiert. Vielen, vielen Dank an die Organisatoren des Umzuges und auch vielen, vielen Dank […]
Do you like it?0
11. Februar 2023
Wir möchten uns hiermit bei Ute Becker und Peter Frank bedanken. Offiziell geschah das bereits durch unseren Abteilungsleiter Ralf Wagner während des Neujahrsempfangs der Freizeitgruppen. Ute, hier nochmal eine großen DANKESCHÖN für DEIN langjähriges, vorbildliches, ehrenamtliche Engagement. Ute ist 79 Jahre alt, kommt aus Osterbrücken und ist seit 15 Jahren […]
Do you like it?0
10. Februar 2023
Wir, die Wochenendgruppe der Lebenshilfe St. Wendel, möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Herrn Glöckner (OKG-Oberkirchen) und Frau Wagner (OCV Oberthal) bedanken. Mit dreizehn Personen besuchten wir die 1. Kappensitzung OKG in Oberkirchen und mit 17 Personen die Veranstaltung des OCV in Oberthal eine Woche später. Es wurde über […]
Do you like it?0
3. Februar 2023
Mit dem „Internet“ nach Marburg Im Rahmen des Bundesprojektes „Das Internet ist für alle da“ fand bei der Bundesvereinigung der Lebenshilfe in Marburg vom 11. bis 13. Januar 2023 eine dreitägige Schulung statt. Das Projekt setzt sich mit den Schwierigkeiten auseinander, die Menschen mit Beeinträchtigung haben, sich im Internet zurechtzufinden. […]
Do you like it?0
30. Januar 2023
Am Donnerstag, 26. Januar 2023 fanden die diesjährigen Saarlandmeisterschaften im Tischtennis des Behindertensportverbandes Saarland in der Hermann Neuberger Sportschule in Saarbrücken statt. Pina Conzonerie erreichte bei einer starken Damenkonkurrenz den 5. Platz im Einzel und mit ihrer Doppelpartnerin von der WZB in Spiesen-Elversberg den 3. Platz im Doppel. Sebastian Klos […]
Do you like it?0
6. Januar 2023
Für viele Menschen war die besondere Krippensammlung von Karl Heindl, die jedes Jahr im Missionshaus in St. Wendel zur Weihnachtszeit zu besichtigen war, eine Pflichtveranstaltung. Nicht nur für St. Wendeler war der Besuch dieser Ausstellung eine Art Startschuss für die Weihnachtszeit. Nun wurde diese Ausstellung leider aufgelöst. Karl Heindl baute […]
Do you like it?0
2. Januar 2023
Hans-Josef Scholl, Geschäftsführer die Lebenshilfe St. Wendel nahm heute mit Freude die Spende über 1000 Euro der Firma Devita entgegen. Frank Dewes, Geschäftsführer der Firma aus Oberthal überreichte den Spendenscheck und erklärte: „Wir unterstützen gerne Einrichtungen in der Region, die gute und wichtige Arbeit machen.“ Die Firma Devita produziert im […]
Do you like it?0
2. Januar 2023
Am 18. Dezember 2022 fand ein inklusiver Gottesdienst zum 4. Advent in der evangelischen Stadtkirche in St. Wendel statt. Gestaltet wurde der Gottesdienst von Pfarrerin Christine Unrath und einigen Bewohner*innen des Selbstbestimmten Wohnens (SBW) der Lebenshilfe St. Wendel. Ruven Seger, Bewohner des Selbstbestimmten Wohnens und aktiver Teilnehmer des Gottesdienstes, erzählt: […]
Do you like it?0
23. Dezember 2022
Auch in diesem Jahr spendete die Saarland Versicherung der Lebenshilfe St. Wendel 1000 €. Andreas Scharf übergab noch rechtzeitig vor Weihnachten den Spendenscheck an unsere Geschäftsführer Hans-Josef Scholl und Peter Schön. Wir sagen DANKE!🙏
Do you like it?0
21. Dezember 2022
Tannenbaumverkauf zugunsten der Lebenshilfe St. Wendel Eine achtköpfige Mannschaft aus Theley, hat sich entschieden, am 10. Dezember einen Tannenbaumverkauf, für einen guten Zweck durchzuführen. Der Verkauf startete um 10 Uhr, beim allseits bekannten „Bierschlosser“ in Theley. Insgesamt wurden 88 Tannenbäume und diverse Getränke verkauft. 15 Tannenbäume wurden den Wohnheimen und […]
Do you like it?0
20. Dezember 2022
Unsere Geschäftsführung und der Betriebsrat wünschen Euch frohe Weihnachten und sagen Danke …
Do you like it?0
18. Dezember 2022
Zum 4. Advent backen Jana und Kerstin aus der Küche der Lebenshilfe St. Wendel einen GEWÜRZKUCHEN (Form: 26 cm rund) Zutaten: 125 g Butter 250 g Zucker 320 g Mehl 125 g geriebene Schokolade 4 Eier (trennen) ca. 3-4 gehäufte Esslöffel Lebkuchengewürz (nach Belieben) 200 ml Milch 1 P. Backpulver […]
Do you like it?0
11. Dezember 2022
Das ist schon das dritte Video unserer kleinen Adventsaktion! Dieses Mal waren wir zu Besuch bei der Lebenshilfe Nordsaarland Werkstätte. Viel Spaß mit unserer Bastelanleitung für Weihnachtssterne aus Papier. Vielen Dank an Stefanie Schwarz aus dem Sozialdienst der NSW und an die Mitarbeiter*innen Christina, Susann und Marc für Ihre Unterstützung. […]
Do you like it?0
4. Dezember 2022
Advent, Advent, das zweite Lichtlein brennt! Wir präsentieren euch ein Gedicht vorgetragen von Ursula Schuch (Teilnehmerin unserer Freizeitgruppen) und ein Lied der Kinder des Kinderhorts der Förderschule „Zum Broch“ der Lebenshilfe Merzig-Wadern unterstützt durch Casi Eisenbarth dem Kinderliedermacher.
Do you like it?0
27. November 2022
Auch in diesem Jahr wollen wir Dir im Advent ein paar besinnliche Minuten schenken. Den Anfang macht Katja, Mitarbeiterin der Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit der Lebenshilfe St. Wendel. Sie macht jedes Jahr einen wunderschönen Adventskranz für den Eingangsbereich unserer Verwaltung in St. Wendel. In diesem Jahr zeigen wir Dir, wie […]
Do you like it?0
23. November 2022
Auch in diesem Jahr ist der Globus St. Wendel wieder Partner für unseren Weihnachtwünschebaum! Der Weihnachtsbaum, den unsere zu Betreuende mit kleinen und überschaubaren Wünschen schmücken durften, steht am Eingang des Restaurants im Globus St. Wendel. Ab jetzt wartet er darauf, seine Zettel zu verlieren und dafür Geschenke zu Füßen […]
Do you like it?0
7. November 2022
In der ersten Oktoberwoche führte die Änne-Meier-Schule in Baltersweiler eine Theaterprojektwoche „Act Now“, mit der Theatergruppe Creative Change aus Offenbach durch. Diese Theatergruppe spielte kleine Szenen mit Alltagsproblemen der Schüler*innen vor und lud *zum gemeinsamen Lösungsstrategien entwickeln* ein. Die Schüler*innen konnten ihre schauspielerischen Talente ausprobieren und *ihre eigene Lösung des […]
Do you like it?0
2. November 2022
Auch in diesem Jahr wurde die Lebenshilfe wieder auf die Kirmes in St. Wendel eingeladen. Das Fest findet immer in der Wallfahrtswoche statt und bietet eine herrliche Abwechslung für unsere zu Betreuenden und natürlich auch für die Betreuer. Ein jährliches Highlight für alle! Bei den Autoscootern ging es noch vergleichsweise […]
Do you like it?0
25. Oktober 2022
Die Regenbogengruppe führt die Kinder mit einem Projekt durch die Herbstzeit. Seit einigen Wochen ist der Wechsel der Jahreszeit von hohem Interesse bei den Kindern. Sie bemerkten, dass es kühler wird, dass sich die Blätter färben oder dass es morgens später hell wird. Wir sprachen über passende Kleidung, Wetterbedingungen und […]
Do you like it?0
24. Oktober 2022
Anfang Oktober wurde eine riesengroße Ladung Sand für den Spielplatz unseres Kindergartens geliefert. Nun galt es, den gigantischen Haufen Spielsand auf die entsprechenden Bereiche zu verteilen. Mit Schubkarren, Schaufeln und Rechen bewaffnet, machten sich die großen und die kleinen „Helferlein“ von den Gruppen der „Grashüpfer“ und den „Sternen“ ans Werk. […]
Do you like it?0
6. Oktober 2022
-Krippenkinder unterwegs- vielfältige und vor allem andersartige Erfahrungen sammeln, den Wald als Spielplatz kennenlernen, eine schöne Zeit verbringen, dies waren die Gedanken und Wünsche, die uns bewogen, einen Tag im Wald zu verbringen. Klar, natürlich musste einiges vorweg organisiert werden. Vor allem halfen uns die Eltern, in dem es einige […]
Do you like it?0
6. Oktober 2022
Spielplatz ist, wie das Wort schon sagt, ein Platz zum Spielen. Mit allen Sinnen erfahren. Auf einem Spielplatz finden Kinder Gelegenheit, ihre körperlichen Fähigkeiten zu entdecken, Fertigkeiten zu erlernen und ihre eigenen Grenzen zu erfahren. Sozialkompetenzen werden spielerisch gefördert, und durch viele individuelle Bewegungserfahrungen wird eine gute Basis geschaffen, die […]
Do you like it?0
4. Oktober 2022
Schon direkt zu Anfang, als eine Anfrage für den Wandertag in die Gruppe 13 kam, war klar, dass meine zu betreuende Person mit gehen würde. Auch ich, Levi FSJler in der Tagesförderstätte, wurde gefragt, ob ich als ihre Begleitung, mit Wandern gehen möchte und ich stimmte sofort zu. In diesem […]
Do you like it?0
29. September 2022
Viele begeisterte Teilnehmer warteten schon voller Sehnsucht auf den Sommer und die Ferien 2022, denn es gab endlich wieder einer Ferienfreizeit. Es gab viele schöne Ausflüge entweder mit allen zusammen. Da es sich in den letzten Jahren bewährt hat, teilten wir uns auch in diesem Jahr manchmal so auf, dass […]
Do you like it?0
16. September 2022
Im September 2022 feierte der „Christliche Hospizhilfe im Landkreis St. Wendel e. V.“ sein 25-jähriges Jubiläum mit einem bunten Programm aus Gottesdienst, Festakt und LIVE-Musik im Festzelt „Auf der Mott“. Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten und diese auch zu unterstützen, ist eine ganz besondere Herausforderung. „Wir reden viel […]
Do you like it?0
15. September 2022
Am 3. September zum „22. Alpenrock am Schaumberg“ spielten die „Pfunds-Kerle“ im Festzelt. Das ist eine Alpenrockband, die extra aus Österreich angereist ist. Wir, die Nachtschwärmer der FED-Gruppe der Lebenshilfe St. Wendel, konnte uns dieses Event natürlich nicht entgehen lassen. Also machten wir uns mit drei vollbesetzten Bussen auf nach […]
Do you like it?0
12. September 2022
Mach deinen Job zur Lebenshilfe! Am Freitag, dem 9. September war die Lebenshilfe St. Wendel auf der Ausbildungsmesse der Gemeinde Nonnweiler in der Mehrzweckhalle Primstal anzutreffen. Jessica Keil, Maxi Johann und Ralf Wagner standen für Fragen und Informationen den ganzen Nachmittag zur Verfügung! Einen Infofilm konnten wir ebenso zeigen, da […]
Do you like it?0
7. September 2022
Das Familienberatungszentrum Freisen ist Ende 2019 mit seinen Räumlichkeiten in die Zennwies 2 in Freisen gezogen. Neben hellen und offenen Räumen für Gruppe, Beratung und Büro, bietet sich hier im Außenbereich Platz für vielfältige Nutzung mit den Kindern der sozialen Gruppe. Um diesen sinnvoll nutzen zu können, hat uns Alexander […]
Do you like it?0
31. August 2022
Auf unsere Einladung hin war am 30.08.2022 Frau Bettina Altesleben, die Staatssekretärin im Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, zu Gast in St. Wendel. Dort wurde sie von unserem Geschäftsführer Hans-Josef Scholl und unserem ehemaligen Geschäftsführer und Landtagsabgeordneten Hermann Scharf freundlich in Empfang genommen.In größerer Runde stellten die Vertreter […]
Do you like it?0
11. August 2022
Herzlichen Willkommen im TEAM Lebenshilfe an Tina Behm, Alina Ehrlich, Michael Fleisch, Leonie Kornbrust, Oliver Kuhn und Aliyah Ott. Schön, dass ihr da seid!!! In den kommenden 3 bzw. 4 Jahren durchlaufen die AZUBIS die Abteilungen Selbstbestimmtes Wohnen, Stationäres Wohnen und die Tagesförderstätte. Die theoretischen Kenntnisse werden in der Fachschule […]
Do you like it?0
8. August 2022
Das 31. Internationale MV Agusta Club Deutschland Jahrestreffen fand im Rahmen der 7. Internationalen Motorsport-Klassik des MCW in St. Wendel statt. In Zusammenarbeit mit dem Verein „Motorsporthistoriker, St. Wendel“, der schon jahrelangen bewährten Tourenleitung durch Waldemar Lauck und den Freizeitgruppen der Lebenshilfe St. Wendel, fand nach 2018 endlich wieder eine […]
Do you like it?0
4. August 2022
Nach 4 Jahren Ausbildung in der Lebenshilfe St. Wendel zum Heilerziehungspfleger, nahmen am 29. Juli Michelle Bothur, Laura Jacob, Jessica Keil, Nora Mergen, Ines Michel und Katrin Weiant in der Fachschule für Heilerziehungspflege des Landesverbandes der Lebenshilfe in Neunkirchen ihre Abschlusszeugnisse in Empfang. Alle Absolventen haben die Prüfungen erfolgreich bestanden […]
Do you like it?0
18. Juli 2022
Ein kunterbuntes Fest mit viel Stimmung und bestem Wetter! Unglaublich viele Besucher trafen am Sonntag, dem 17. Juli auf dem Gelände der Lebenshilfe St. Wendel ein. Bilder sagen mehr als tausend Worte…. Morgens um 10 Uhr startete das Sommerfest mit einem Wortgottesdienst, begleitet durch Pfarrer Gerhard Koepke. Der Gospel-Chor „Saint […]
Do you like it?0
13. Juli 2022
Von den „Körperwelten“ zum Inklusionsfest Am Samstag, dem 2.7. war dann die „Ausflugsgruppe“ des Familienentlastenden Dienstes unterwegs und besuchten erst einmal die Körperwelten- Ausstellung in Trier. Die Fahrt dorthin war schon recht anstrengend und so nahmen wir zur Stärkung erstmal einen kleinen Snack zu uns. Danach fühlten wir uns gut […]
Do you like it?0
11. Juli 2022
Eine Abendsafari im Neunkircher Zoo Am Freitag, dem 1.7.2022 unternahmen die „Nachtschwärmer“ des Familienentlastenden Dienstes eine spannende Abendsafari im Neunkircher – Zoo. Wir wurden freundlich von Frau Kronauer am Eingang begrüßt und in Empfang genommen. Mit ihr zusammen begannen wir unsere Safari. Wir gingen zu den verschiedensten Tieren und Frau […]
Do you like it?0
20. Juni 2022
Ein Projekt zur Stärkung der Klassengemeinschaft Klasse als Team- kurz KAT, ist ein Interventionsprojekt zur Stärkung und Förderung der Klassengemeinschaft für die Klassenstufen 3 und 4. Dieses Projekt wurde von den Mitarbeitern der Familienberatungszentrums Freisen konzipiert und wird bei Bedarf von den Klassenlehrern bei der Schulsozialarbeiterin, sowie den Mitarbeiterinnen des […]
Do you like it?0
17. Juni 2022
Die Lebenshilfe St. Wendel ist mit fünf Athleten dabei! Endlich ist es so weit: Am kommenden Samstag, 18.06.2022 starten wir mit unserer Delegation nach Berlin zu den nationalen „Special Olympics 2022“. Fünf Tischtennisspieler von der Lebenshilfe St. Wendel wurden von Special Olympics Saarland für Berlin nominiert. Die Athleten Justin Fitzke, […]
Do you like it?0
8. Juni 2022
Eine ganz besondere Spendenübergabe Normalerweise gibt es am Geburtstag oder bei anderen Feierlichkeiten Geschenke für den Jubilar. Nicht so bei Josef Schuh. An solchen Tagen verteilt er die Geschenke. Schon seit Jahrzehnten pflegt Josef Schuh diesen Brauch. So haben unsere Geschäftsführer Peter Schön und Hans-Josef Scholl nicht nur Geschenke und […]
Do you like it?0
27. Mai 2022
Osterferienfreizeit 2022 In der Osterferienfreizeit verbrachten fünf Kinder ihre Ferien bei der Lebenshilfe in St. Wendel.Dieses Jahr hatten wir Glück mit dem Wetter, bei Sonnenschein ging es am ersten Tag auf den nahegelegenen Spielplatz.Ideen und Ausflugswünsche wurden von den Teilnehmern für die weitere Planung berücksichtigt und so bekam jeder Tag […]
Do you like it?0
23. Mai 2022
Letzte Woche hat unsere Seniorengruppe der FZG das herrliche Wetter für einen kleinen Ausflug genutzt.Gemeinsam in der Gruppe ging es zum Bostalsee.Los ging es mit einem kleinen Spaziergang am Ufer in wunderschöner Natur.Danach haben sie sich bei einem sehr leckeren Mittagessen gestärkt. Der strahlende Sonnenschein trug dazu bei, die Seele […]
Do you like it?0
18. Mai 2022
Es geht wieder los! 21 Tage lang sollen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Ob Du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist: Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn Du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest! Auch wir sind […]
Do you like it?0
16. Mai 2022
Die Wochenendgruppe des Familienentlastenden Dienst unternahm einen Ganztagsausflug nach Daun zum Wild- und Erlebnispark. Um 10.00 Uhr starteten wir in St. Wendel. Die gute Laune stand den Teilnehmern ins Gesicht geschrieben. In Daun angekommen, nahmen wir zuerst eine kleine Brotzeit ein. Gleich zu Beginn besuchten wir das Affengehege, in dem […]
Do you like it?0
13. Mai 2022
Grundschule Oberlinxweiler & Schoolworker in Kooperation An zwei Tagen konnten die Leute ihre Spenden abgeben. Es wurde eine erstaunliche Menge an dringend benötigten Material abgegeben. Angefangen von Unmengen an Windeln über Konserven, Feldbetten, Verbandsmaterial etc. Sogar dringend benötigte medizinische Produkte wie Bandagen, Medikamente und Kochsalzlösungen und Infusionsbesteck fanden den Weg […]
Do you like it?0
12. Mai 2022
Unsere Mitarbeiter*Innen und Klienten*Innen haben sich für Dich vor die Kamera gewagt! Vielen Dank an Nicola Jochem für das Video. Also: Werde auch Du Teil der Lebenshilfe und bewirb Dich bei uns! Wir suchen pädagogische Fachkräfte (m/w/d) bei der Lebenshilfe St. Wendel für den Einsatz im Landkreis Kusel. Mehr Infos […]
Do you like it?0